DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzhinweise

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und über Ihr Interesse an uns. Datenschutz und Datensicherheit haben bei uns eine hohe Bedeutung. Deshalb ist uns auch der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig.

Wir möchten Sie informieren, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unserer Internetseite erfassen und wie diese Informationen genutzt werden. Diese Datenschutzhinweise gelten jedoch nicht für Internetseiten, die nicht zu uns zählen und die einen Link zu oder von dieser oder einer anderen Internetseite haben.

Die Nutzung unserer Internetseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen etwa durch Spam-Mails vor.

Personenbezogene Daten

Beim Besuch unserer Internetseite werden Sie zu keiner Zeit aufgefordert, irgendwelche Angaben zu Ihrer Person zu machen, weder vor dem Aufruf noch bei der Nutzung unserer Seite.

Statistische Daten

Aus technischen Gründen werden beim Zugriff auf unserer Internetseite folgende Angaben in einer Protokolldatei gespeichert:

  • Domain von der aus der Zugriff erfolgte (üblicherweise die Domain Ihres Internet-Providers)
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Name der abgerufenen Datei
  • Name und Version des verwendeten Browsers
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

Unser Server registriert bei jedem Aufruf nur, von welcher Domain aus der Zugriff erfolgt, eine individuelle Nutzerkennung (z.B. E-Mail-Adresse oder IP-Adresse) wird nicht erfasst. Ein Personenbezug ist dabei nicht möglich.

Diese statistischen Daten werden nach sechs Wochen gelöscht. Die Protokolldaten werden weder ausgewertet noch anderweitig genutzt oder weiterverarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Diese Daten werden ebenso beim Zugriff auf jede andere Website im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion der von uns angebotenen Internetseite. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben.

Cookies und verwendete Techniken

Unsere Seite verwendet weder Cookies noch andere Techniken, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer:innen nachzuvollziehen. Zudem verzichten wir grundsätzlich bewusst auf jede Technik, die eine Einschränkung Ihrer Internet-Sicherheit bedeuten könnte.

Session-Cookies erhebt unsere Internetseite automatisch, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Seite zu gewährleisten. Aus technischen Gründen ist es uns nicht möglich, diese Cookies zu deaktivieren (siehe auch „Personenbezogene Daten“).

WebFonts

Unsere Internetseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte WebFonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

TLS/SSL-Verschlüsselung

Wir nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine TLS/SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers. Handelt es sich um eine SSL-verschlüsselte Seite, beginnt die Adresszeile mit „https“.

Externes Hosting

Unsere Internetseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogenen Daten, die auf unserer Internetseite erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Internetseite generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

Wir hosten nicht in einem Drittland.

Verwendung von personenbezogenen Daten

Wenn Sie uns kontaktieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von uns gespeichert und verwendet werden. Alle Daten werden unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes-neu (BDSG-neu) und anderer gesetzlicher Vorschriften verarbeitet. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Ihre Daten werden jederzeit vertraulich behandelt.

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird diese und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.

An uns übermittelte personenbezogene Daten wie Namen, Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung oder E-Mail-Adresse erheben, verarbeiten und nutzen wir ausschließlich für nachfolgende Zwecke und nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang:

  • zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • zum Zweck der Vertragsabwicklung
  • zur Interessentenbetreuung, Kundengewinnung und Kundenbetreuung
  • zur Erbringung von Dienstleistungen
  • für Marketing-Zwecke

 Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Ihre Daten werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht. Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.

Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Der weitere Ablauf wird abgestimmt.

Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

Hinweisgeberschutzsystem

Wir haben in unserem Unternehmen eine interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) eingerichtet.

Die Datenerhebung erfolgt auf der Grundlage einer freien und bereitwillig erteilten Zustimmung, da es ein Grundrecht der hinweisgebenden Person ist, dass die
Daten und Informationen freiwillig gegeben werden. Die hinweisgebende Person kann sich dafür entscheiden, bei der Weitergabe von Informationen und der Berichterstattung über den Fall anonym zu bleiben.

Wenn Sie als hinweisgebende Person eine Meldung bei der internen Meldestelle einreichen, verarbeiten wir, soweit Sie dies angeben, personenbezogene Daten von Ihnen. Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Systeme technisch anfallen (z.B. IP-Adresse) werden unverzüglich anonymisiert. Wir können aus diesen Daten keinen Personenbezug herleiten.

Von der Person, die Gegenstand einer Meldung ist, verarbeiten wir die Informationen, die uns durch die hinweisgebende Person oder unterstützende Person mitgeteilt worden sind. Außerdem verarbeiten wir die Informationen, die wir im Zusammenhang mit weiteren (Folge-)Maßnahmen und Ermittlungen erhalten.

Sofern Sie uns als unterstützende Person helfen den Sachverhalt aufzuklären oder aufzuarbeiten, speichern wir Ihren Namen und weitere von Ihnen gemachte Angaben ebenfalls in dem betreffenden Vorgang.

Innerhalb des Unternehmens kommt eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in Betracht, wenn dies für die Prüfung und Bearbeitung der Meldung sowie im Zusammenhang mit Folgemaßnahmen erforderlich ist.

Eine Weitergabe kann auch – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (HinSchG) – an weitere Stellen erfolgen. Dies können insbesondere Strafverfolgungsbehörden, zuständige Verwaltungsbehörden, Gerichte, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und das Bundeskartellamt sein.

Die Daten werden erhoben, um die Pflichten aus dem HinSchG zu erfüllen Die Daten werden mindestens für die Dauer des Falles bzw. der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert.

Um die Daten zu schützen, haben wir eine hochwertige Verschlüsselung gewählt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung erheben oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, können Sie sich oder an einen Dritten in einem gängigen Format aushändigen lassen. Sofern Sie von diesem Recht gebraucht machen und Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, sofern es technisch machbar ist.

Löschfristen

Sämtliche personenbezogenen Daten werden bei uns nur solange gespeichert, wie dies für den entsprechenden Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind oder dies aufgrund einer gesetzlichen Regelung zulässig ist.

Auskunftsrecht, Berichtigung, Sperrung und Löschung

Auf Anforderung teilen wir Ihnen möglichst umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.

Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Wenn Sie eine Sperrung oder Löschung wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.

Einwilligung/Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie uns Einwilligungen zum Speichern und Verarbeiten Ihrer Daten gegeben haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung und vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst.

Ansprechpartner für Datenschutzfragen und Beschwerden

Bei Fragen, Auskünften, Anträgen oder Beschwerden zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren externen Datenschutzbeauftragten:

Matthias Jasinski
Alter Markt 16
32052 Herford
 
Tel.: 05221-2820070
E-Mail: datenschutz@jasinskinet.de

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten Daten.

Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle
Bellis GmbH
Taubenstraße 7
38106 Braunschweig
Telefon: 05231 -213 652 00
E-Mail: info@bellis.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse) entscheidet.

Es steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde bei datenschutzrechtlichen Verstößen zu. Die Aufsichtsbehörde bei datenschutzrechtlichen Fragen und Beschwerden zu uns ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Auftragsabwicklung oder für einen der oben genannten Zwecke die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. Logistikpartner für den Postversand und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Findet eine Weitergabe an Dritte statt, so werden wir die erforderlichen Datenschutzmaßnahmen sowie die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften auch mit dem Dritten vereinbaren und kontrollieren. Im Falle einer erforderlichen Einwilligung werden wir Sie darüber informieren, wer Ihre persönlichen Daten erhalten wird.

ANALYSEDIENSTE

Unsere Internetseite verwendet Matomo, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo verwendet sogenannte. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Internetseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch einen Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient.

Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer:in für uns anonym bleiben. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite voll umfänglich nutzen können.

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweilig aktuelle Version ist direkt über unsere Internetseite abrufbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die geltenden Datenschutzhinweise.

Stand der Datenschutzhinweise: Juni 2025