Situative Regelung statt Fahrverbot und Umweltzone
Die Steuerung von Verkehrsaufkommen ist eine hoch komplexe Aufgabe im Spannungsfeld verschiedenster Ansprüche. Während Sicherheit immer oberste Priorität hat, wachsen zu Recht auch die Anforderungen an Klima- und Umweltschutz. Systeme für das umweltsensitive Verkehrsmanagement (UVM) sorgen dafür, dass Schadstoff-Grenzwerte verlässlich eingehalten werden und Verkehre optimal fließen.
Das BELLIS Team hat sich auf die situative und umweltsensitive Steuerung von Verkehrsabläufen spezialisiert und ist Ihr erfahrener Partner von der Planung bis zur Umsetzung und Instandhaltung. Lernen Sie unsere Beispiel-Projekte UVM BS und UVM OS kennen – oder kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.

UVM für Braunschweig
Gemeinsam mit Partnern hat BELLIS ein umweltsensitives Verkehrsmanagement für Braunschweig (UVM BS) entwickelt. Messwerte der klassischen Verkehrssteuerung dienen hier als Basis für Immissionsprognosen. So können frühzeitig verkehrsregelnde Maßnahmen ergriffen werden, die einer potenziellen Überschreitung von Schadstoff-Grenzwerten vorgreifen.
Mehr erfahren >>

UVM für Osnabrück
Das umweltsensitive Verkehrsmanagement-System UVM OS ist eine wirkungsvolle Ergänzung zur klassischen Umweltzone. Eingriffe in das Verkehrsgeschehen werden minimiert. Schadstoffimmissionen im Stadtbereich werden nachhaltig reduziert. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern unterstützt BELLIS Osnabrück im gesamten Projektverlauf und allen folgenden Service-Anliegen. Die innovative Lösung schafft die Voraussetzungen für weitere digitalisierte Maßnahmen der Verkehrsregelung.
Mehr erfahren >>
Noch nicht das Richtige gefunden? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
zu Ihrem Bellis-Experten